- Materialkosten
- Stoffkosten; Summe aus ⇡ Materialeinzelkosten und ⇡ Materialgemeinkosten. Dazu gehören z.B. Rohstoffkosten.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Materialkosten — Als primäre Materialkosten bezeichnet man allein die durch betriebszweckbezogenen Verbrauch von Stoffen und Energien entstandenen Kosten. Sie werden im Einzelnen aufgeteilt in: Werkstoffkosten oder Fertigungsmaterialkosten: Rohstoffe,… … Deutsch Wikipedia
Materialkosten — Ma|te|ri|al|kos|ten <Pl.>: (bei der Herstellung von etw.) für das ↑ Material (1, 2) anfallende Kosten. * * * Materialkosten, Werkstoffkosten, Stoffkosten, der bewertete, durch die betriebliche Leistungserstellung verursachte mengenmäßige… … Universal-Lexikon
Materialkosten — Ma|te|ri|al|kos|ten Plural … Die deutsche Rechtschreibung
Stoffkosten — ⇡ Materialkosten … Lexikon der Economics
Mat.-K. — Materialkosten EN equipment costs … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Gemeinkostenzuschlag — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… … Deutsch Wikipedia
Gemeinkostenzuschlagssatz — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… … Deutsch Wikipedia
Materialflusskostenrechnung — Die Materialflusskostenrechnung soll die Material und Energieverbräuche von Unternehmen senken und ihre umwelt und kostenbezogene Leistungsfähigkeit steigern.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen und Ziel 2 Kostenarten 2.1 Materialkosten … Deutsch Wikipedia
Arbeitswertanalyse — Die Earned Value Analysis bzw. Leistungswertanalyse (z.T. auch als Fertigstellungswertmethode oder Arbeitswertanalyse bezeichnet) ist ein Werkzeug des Projektcontrollings. Sie dient zur Fortschrittsbewertung von Projekten. Dabei wird die aktuelle … Deutsch Wikipedia
Earned Value — Die Earned Value Analysis bzw. Leistungswertanalyse (z.T. auch als Fertigstellungswertmethode oder Arbeitswertanalyse bezeichnet) ist ein Werkzeug des Projektcontrollings. Sie dient zur Fortschrittsbewertung von Projekten. Dabei wird die aktuelle … Deutsch Wikipedia